Der im Jahre 1901 gegründete Sportclub Brühl im Osten der Stadt St. Gallen gilt als Verein für alle. Seit über einem Jahrhundert steht der SC Brühl für Leidenschaft, Tradition und Gemeinschaft. Der Grundgedanke «Jeder hat das Recht hier zu sein – jeder hat das Recht zu spielen» prägt das Leitbild des Sportclubs Brühl. Das Zitat stammt vom ehemaligen Brühl-Trainer Christoph Keller (1963 bis 2017) und gilt dem Club als Richtschnur. Und so wird diese Haltung umgesetzt: Der SC Brühl bietet eine fussballerische Ausbildung im Bereich des ambitionierten Amateurfussballs bis hin zum Spitzenfussball. Gleichermassen bietet er eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung – vorab den Kindern und Jugendlichen aus dem Quartier. Nebst 3 Aktivmannschaften, nehmen 16 Juniorenteams, 2 Seniorenmannschaften und 2 Frauenteams an Meisterschaften und Turnieren teil. Die Allerjüngsten machen in 6 Gruppen als «Krönli Kids» unter der Kategorie Junioren G mit dem Ball Bekanntschaft.
Das Fanionteam der «Kronen» sammelt nach dem Abstieg aus der Challenge League seit der Spielzeit 2012/2013 in der Promotion League seine Punkte. In der laufenden Meisterschaft befindet sich das Team von Cheftrainer Denis Sonderegger mit 34 Punkten auf dem 9. Platz. Die Sankt Galler verfügen über einige torgefährliche Spieler. Felipe Dorta hat in den bisherigen 24 Runden den Ball 11-mal im gegnerischen Tor untergebracht. Auch Angelo Campos Oliveira, den Torschützenkönig der Saison 2022/23, darf man nicht ausser Acht lassen. In den letzten beiden Spielen gewannen die Ostschweizer gegen den FC Breitenrain souverän mit 5:1, verloren jedoch in Kriens, trotz Überlegenheit in der zweiten Halbzeit, mit 4:2. In der Vorrunde konnten die Seeländer, nach frühem Rückstand die Partie drehen und die drei Punkte mit nach Hause nehmen. An diesem Sonntag werden die Rotweissen wiederum auf einen hartnäckigen und unbequemen Gegner treffen. Es braucht eine Topleistung während des ganzen Spiels und 100 % Konzentration von der ersten Minute an, damit die drei wichtigen Punkte im Seeland bleiben. Es wird nicht viele Torgelegenheiten geben, aber die gebotenen müssen konsequent ausgenutzt werden. Ein interessantes Spiel steht an und wir zählen auf die Unterstützung unserer treuen Fans. Vielen Dank.
Den SC Brühl, seine Fans und Sie, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, heissen wir in der Tissot Arena herzlich willkommen!
Ihr FC Biel-Bienne 1896